Datenschutzinformationen für Bewerber*innen
Wir möchten Sie nachfolgend über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung informieren.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des gesamten Bewerbungsverfahrens mitteilen (zum Beispiel in Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Bewerber-Fragebögen, Bewerber-Interviews), gemäß § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens („Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses“).
Wir löschen Ihre Daten unverzüglich nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern kein Arbeitsverhältnis mit uns zustande kommt. Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen, wenn diejenige Frist abgelaufen ist, in der noch mit Klagen wegen Verstoßes gegen das AGG zu rechnen ist (i.d.R. fünf Monate nach dem Versand der Ablehnung, wenn bis dahin keine Klage bzw. Geltendmachung nach § 15 Abs. 4 AGG eingegangen ist).
Ihnen stehen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
- auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
- sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO zu.
- Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei den Datenschutzaufsichtsbehörden nach Art. 77 DSGVO.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz auf dieser Website finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.